Am 07.Oktober 2014 feierten die Senioren und Seniorinnen des APZ Sachsen-Anhalt GmbH – Ambulantes Pflegezentrum (ehemals Ambulanter Krankenpflegedienst Kaminsky) im Gemeindehaus Oberkaka ein zünftiges Winzerfest. 
Der Einladung zum Winzerfest sind 42 Patienten, Angehörige und Gäste gefolgt. Durch den Pflegedienst wurde für die nicht mobilen Teilnehmer der Transport organisiert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben keine Mühen gescheut, um das Winzerfest zu einem Höhepunkt werden zu lassen. 
Nach einer kurzen Begrüßung gab es um 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen.
Die Gruppe Da Capo spielte zünftige Blasmusik und schon waren die ersten Tänzer auf der Tanzfläche. 
Während einer Verschnaufpause gab es für alle ein Quiz.
Sekt und Wein aus der Region zu einer Bowle verarbeitet, schmeckte allen und machte noch mehr Lust auf Bewegung bei Musik und Tanz. 
Mit einer langen Polonaise, die kaum einen Teilnehmer auf seinen Stuhl hielt, wurden noch mal richtig Kalorien verbrannt und so freuten sich alle schon auf das Abendessen.
Flammkuchen, Speckkuchen, Fettschnitten aber auch Wurst und Käseplatten ließen keine Wünsche offen.
Der Heimtransport wurde wieder durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert. 
Noch Tage danach schwärmten die Patienten von dem Winzerfest und freuen sich schon auf das nächste.
Am 07.Oktober 2014 feierten die Senioren und Seniorinnen des APZ Sachsen-Anhalt GmbH – Ambulantes Pflegezentrum (ehemals Ambulanter Krankenpflegedienst Kaminsky) im Gemeindehaus Oberkaka ein zünftiges Winzerfest. Der Einladung zum Winzerfest sind 42 Patienten, Angehörige und Gäste gefolgt. Durch den Pflegedienst wurde für die nicht mobilen Teilnehmer der Transport organisiert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben keine Mühen gescheut, um das Winzerfest zu einem Höhepunkt werden zu lassen. Nach einer kurzen Begrüßung gab es um 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen.
Die Gruppe Da Capo spielte zünftige Blasmusik und schon waren die ersten Tänzer auf der Tanzfläche. Während einer Verschnaufpause gab es für alle ein Quiz.
Sekt und Wein aus der Region zu einer Bowle verarbeitet, schmeckte allen und machte noch mehr Lust auf Bewegung bei Musik und Tanz. Mit einer langen Polonaise, die kaum einen Teilnehmer auf seinen Stuhl hielt, wurden noch mal richtig Kalorien verbrannt und so freuten sich alle schon auf das Abendessen.Flammkuchen, Speckkuchen, Fettschnitten aber auch Wurst und Käseplatten ließen keine Wünsche offen.
Der Heimtransport wurde wieder durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert. Noch Tage danach schwärmten die Patienten von dem Winzerfest und freuen sich schon auf das nächste.